Bengalos auf Hochzeiten – garantiert effektvoll und unvergesslich

Die Hochzeit ist der schönste Tag im Leben zweier Menschen. Die Liebe wird manifestiert. Egal, ob Du selbst heiratest oder an der Organisation einer Hochzeit für ein befreundetes Paar beteiligt bist, wichtig ist, dass dieser Tag nie wieder in Vergessenheit gerät. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Du dafür sorgen kannst, dass sich diese Hochzeit positiv ins Gedächtnis des Brautpaares und der Geräte eingräbt.

Bengalos – bewusst und klug eingesetzt

Bengalos sind an sich klein, handlich und kosteneffektiv. Auf einer Veranstaltung wie einer Hochzeit zeigen sie ihre besonderen Fähigkeiten. Wie und wann Du die Bengalos einsetzt und für welche Art Du Dich entscheidet, das bleibt Dir selbst überlassen. Eine gute Idee ist es zum Beispiel, die Bengalos nicht nur während der Feierlichkeiten einzusetzen, sondern während des Fotoshootings, das zumeist vor der Hochzeit selbst stattfindet. Fotografen lieben den starken Effekt der Bengalos, die einem Bild automatisch einen einmalig schönen Look verpassen.

Was sind die Lieblingsfarben des Brautpaares? Erkundige Dich doch heimlich und zünde die Bengalos, bevorzugt in der Topf-Variante, wenn die frischgebackenen Eheleute die Kirche verlassen. So wie sich der dichte farbige Rauch der Bengalos untrennbar vermischt, so soll auch das Brautpaar für immer zusammenbleiben. Licht und Farbe sind aufgeladen mit Bedeutungen. Die klassische Farbe der Liebe ist natürlich Rot. Färbe den Tag rot, indem Du das Hochzeitspaar nach den Feierlichkeiten zuhause mit einem Lichtermeer begrüßt.

Die Gäste mit Bengalos in die Nacht verabschieden

Hochzeiten hat jeder gerne. Es wird ausgelassen gefeiert und getanzt. Doch irgendwann ist auch das schönste Fest vorbei. Dann heißt es, die Gäste nach Hause zu verabschieden. Das funktioniert am besten, wenn Du ihnen etwas mitgibst, dass sie so schnell nicht vergessen werden. Versammle die Gäste noch ein letztes Mal, vielleicht gibt Du ihnen ein kleines Mitbringsel als Dankeschön mit nach Hause und dann zündest Du die Bengalos. Ein letztes Mal machst Du die Nacht zum Tag, bevor die Feierlichkeiten zu einer schönen Erinnerung werden.

Immer mehr Hochzeiten führen Brautleute mittlerweile nicht mehr auf die klassische Art und Weise durch, sondern an einem Ort ihrer Wahl. Egal, ob am Strand oder auf einer Lichtung, sobald die Hochzeit draußen stattfindet, ist das für Dich perfekt, um die Bengalos bestmöglich einzusetzen. Das helle Licht und die Farbe des Rauches sind an sich schon eine starke Botschaft. Dieser verleihst Du noch mehr Nachdruck, wenn Du die Bengalos so am Boden platzierst, dass diese ein Zeichen oder sogar ein Wort ergeben. 

Gestalte etwas Kreatives und überrasche das Ehepaar damit. Eine derartige Überraschung bietet sich als Geschenk an. Zeige mit Deinem Design, wie wichtig Dir die Eheleute als Freunde sind oder wie glücklich Du darüber bist, dass ein liebes Mitglied der Familie heiratet.

Inszeniere ein wahres Schauspiel mit den Bengalos

Warum solltest Du bis zur Hochzeit warten, um die Bengalos einzusetzen? Es gibt auch vorher schon so viele Möglichkeiten, um mit diesen kreativ zu werden. Bestimmt hast Du für den Bräutigam einen Junggesellenabschied der besonderen Art geplant. Mache ein richtiges Spektakel daraus, indem Du Bengalos während dieses ganz bestimmt wilden Tages einsetzt. Der zukünftige Ehemann steht an diesem Tag im Vordergrund und das dürfen auch andere wissen. Mache auf Deine Gruppe aufmerksam und verabschiede Deinen guten Freund oder eine Freundin gebührend in die Ehe. Bestimmt hast Du jetzt schon eine gute Idee, wie Du die Bengalos auf eine ganz besondere Art und Weise einsetzt. Überrasche alle und vielleicht auch Dich selbst. Licht ist ein mächtiges Gestaltungsmittel – setze es bewusst ein und Du wirst in viele staunende Augen blicken.