Bengalos auf Gartenpartys

Im Sommer gibt es kaum etwas schöneres als eine ausgelassene Feier im Garten. Du hörst die Grillen zirpen und die langsam untergehende Sonne lässt den Abendhimmel in warmen Tönen erstrahlen. Besonders angenehm ist es bei Gartenpartys, dass Du viel Platz hast und sich somit große Freiräume zur kreativen Gestaltung wie das zünden von Bengalos ergeben. Egal, ob Du eine große Tafel aufbaust oder Deinen Gästen ein Buffet bietet, im Garten ist das möglich. 

Bei einer Gartenparty bietet es sich an, bewusst mit dem Licht zu spielen. Ganz langsam geht die Sonne unter und während man das ein oder andere Glas Wein genießt, wird es immer gemütlicher.Vielleicht nutzt Du Girlanden oder indirektes Licht, um Elemente im Garten hervorzuheben oder auf den Weg durch das Gelände aufmerksam zu machen. Wer das Licht bewusst einsetzen möchte, um damit die Rahmenhandlung zu unterstreichen, der greift zu Bengalos. Diese finden immer öfter ihren Weg in private Veranstaltungen. Sie sind leicht handzuhaben und der Effekt ist garantiert beeindruckend.

Die richtige Beleuchtung bei einer Gartenparty ist wichtig.
Nicht nur Bengalos machen das Licht auch indirektes Licht bietet viel Gemütlichkeit.

Den Höhepunkt der Party mit Bengalos markieren

Was ist der Grund für die Party? Bestimmt gibt es etwas Besonderes im Leben eines oder mehrerer Menschen zu feiern. Darauf solltest Du in der Party natürlich hinweisen, schließlich geht es nicht nur ausschließlich um gutes Essen, delikate Getränke und gute Gespräche. Vielleicht will ein Paar etwas Wichtiges verkünden oder Du zelebrierst Deinen runden Geburtstag mit einer Gartenparty. Es gibt so viele Gründe, warum Du die Feierlichkeiten nach draußen verlegt. Dort störst Du keine Nachbarn und setzt problemlos bahnbrechende Effekte ein. 

Wer den End- oder Höhepunkt einer Party auf besondere Weise hervorheben möchte, der greift zu Bengalos. Diese sind nicht nur in der Nacht wahre Hingucker. Das brennende Magnesium sorgt für eine extrem helle Flamme, die auch während des Tages garantiert nicht ihren Effekt verfehlt. Das helle Licht ist aber nur ein Element der Bengalos, das diese zu etwas ganz Besonderem macht. Das Zweite ist der Rauch. Dieser hat eine Farbe der Wahl, die durch die Beimengung an bestimmten Zusatzstoffen und Metallen erreicht wird. 

Heutige Bengalos sind sicher einzusetzen, leuchten heller und länger denn je. Bevor die Gäste die Gartenparty verlassen gibst Du ihnen mit der Bengalo-Show noch etwas auf den Weg, das diese nicht mehr so schnell vergessen. Setzt Du die Bengalos während des Tages ein, so ist es vor allem der Rauch, der für die besonderen Momente sorgt. In der Nacht wird der gesamte Garten in ein mystisches farbiges Licht getaucht. Farben haben eine bestimmte Bedeutung und eine ganz unterschiedliche Wirkung. So bietet es sich an, dass Du als Gastgeber eine Farbe wählst, die zum Thema, dem Grund der Party oder der Jahreszeit passt. Vielleicht betreibst Du die Party für Deinen Verein. Dann verwende am besten die Farben Deines Teams. Diese erkennt jeder schnell wieder und das hebt Deine Bemühungen deutlich hervor.

Bengalos auf einer Feier / Gartenparty für die besondere Stimmung.
Auch ein Bengalo alleine macht schon eine besondere Stimmung.

Schnell aufgebaut und im rechten Moment einsatzbereit

Bengalos gibt es in der bekannten Fackel, aber auch als Töpfe oder Pyramiden. je nachdem, welche Variante am besten zu Deiner Party passt, positioniert Du diese an der beabsichtigten Stelle. Das macht Du unmittelbar vor dem Zünden, so minimiert Du das Risiko und die Bengalos entwickeln sich nicht zu einer unnötigen Stolperfalle.

Tauche Deine nächste Gartenparty in ein magisches helles Licht und markiert einen Höhepunkt, der garantiert in Erinnerung bleibt. Natürlich setzt Du die Bengalos auch problemlos ein, um die einzelnen Abschnitte der Party zu unterteilen. Eröffne mit Ihnen das Buffet oder zünde Sie um Mitternacht, wenn ihr gemeinsam in den Geburtstag einer Person hineinfeiert. Deiner Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.